Vorsicht – Toter Winkel!

Posted

Am Dienstag konnten alle 3.-Klässler erleben, wie leicht ein Bus- oder LKW-Fahrer jemanden übersehen kann. Die Firma Schmid hatte dafür einen ihrer Busse zur Verfügung gestellt, an dem Frau Langbein vom ADAC anschaulich demonstrieren konnte, dass es viele Bereiche rund um das Fahrzeug gibt, die der Fahrer nicht einsehen kann – Tote Winkel. Unter anderem […]

Besuch im Kindergarten

Posted

Anfang April besuchten die Erstklässler die Kindergärten St. Wolfgang, St. Michael und den Kindergarten Bunte Au. Voller Vorfreude gingen sie in ihre früheren Gruppen und lasen den Vorschulkindern kleine Lesehefte vor, die sie in der Schule vorbereitet hatten. Danach blieb noch viel Zeit, um gemeinsam Brotzeit zu machen und zu spielen. Die Kindergartenkinder waren beeindruckt, […]

OGS in der Boulderwelt

Posted

Eine tolle Aktion fand bei der Mittelschulgruppe unserer OGS statt. In einem Belohnungs- und Verhaltensprojekt verdienten sich die Jugendlichen in den letzten Wochen einen Ausflug in die Boulderwelt nach Regensburg. Nach einem spielerischen Aufwärmen konnten die Schüler unter der Anleitung eines ausgebildeten Trainers über ihre Grenzen hinauswachsen, indem sie möglichst hoch empor kletterten und dabei […]

Schach in der OGS

Posted

Mucksmäuschenstill ist es im Gruppenraum der OGS-SchülerInnen der 3. Klassen. Es herrscht volle Konzentration und Ruhe. Fast alle sitzen gebannt im Kreis und beobachten das Geschehen in der Mitte. Es ist Schachzeit in der OGS! Nahezu alle Kinder der Gruppe haben in den letzten Wochen gemeinsam mit ihren Betreuerinnen dieses nicht ganz einfache Spiel mit […]

Sicherheit im Straßenverkehr – Jugendverkehrsschule der vierten Klassen

Posted

Auch dieses Schuljahr fand in den vierten Klassen die Jugendverkehrsschule als Radfahrtraining in der Schierlinger Mehrzweckhalle statt. Unter fachkundiger Anleitung von zwei Polizeibeamten von der Wörther und der Neutraublinger Polizeidienststelle trainierten unsere Viertklässler das Rad fahren unter Beachtung der Verkehrsregeln. Dabei wurde besonders das Fahren einer selbst gewählten Strecke geübt, um die Kinder noch besser […]

Schöner Abschluss zum Thema: Das Auge und der Sehvorgang!

Posted

Die dritten Klassen erlebten einen besonderen Tag. An verschiedenen Stationen erfuhren die Kinder, wie es ist, mit einer Sehbehinderung zu leben. Sie meisterten Aufgaben nur mit Tasten oder mit Brillen, die Sehbehinderungen simulierten. Die tollen Stationen und inspirierenden Referenten stärkten das Bewusstsein für das Thema Inklusion, was sich besonders in der abschließenden Gesprächsrunde herausstellte.

Die 3e unter Strom!

Posted

In der Klasse 3e gab ein echter Stromspezialist sehr spannende Einblicke in die Welt der regenerativen Energien. Gemeinsam entdeckten die Kinder deren Vor- und Nachteile und lernten, wie nachhaltige Energie unsere Zukunft positiv gestalten kann – ein lehrreiches Erlebnis!

jugend creativ: Strahlende Gewinnerinnen und Gewinner an den Grundschulen Schierling/Eggmühl

Posted

Unter dem Motto „Echt digital“ konnten Schülerinnen und Schüler in der neuen Wettbewerbsrunde 2024/2025 kreativ werden. Die Raiffeisenbank Oberpfalz Süd eG hatte alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 13 sowie junge Erwachsene bis 20 Jahre eingeladen, sich kreativ mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Dieses Jahr beteiligten sich 24 Schulen mit rund 6500 jungen Kreativen […]

Echt digital – Sieger des Malwettbewerbs prämiert

Posted

Ein voller Erfolg war auch in diesem Schuljahr der Raiffeisen- Malwettbewerb. Zum Thema „Echt digital“ gestalteten die ersten bis vierten Klassen im Schulhaus Eggmühl farbenfrohe Kunstwerke. Die Sieger bekamen eine Urkunde und ein Spiel geschenkt. Die Raiffeisenbank Schierling stellte den Eggmühlern 500 € zur Verfügung, die für die anstehende KuLe- (Kunst- Lese-) Woche genutzt werden […]

Fasching in der 3a und 3b

Posted

Am letzten Schultag vor den Faschingsferien zum Abschluss der diesjährigen Faschings-Woche feierten die 3a und 3b gemeinsam in der Turnhalle Fasching. Dabei ging es – verkleidet, wie sie sich in 30 Jahren vorstellen – in der Mehrzweckhalle lustig zu. Nach der Einstimmung mit dem Fliegerlied mussten die Kinder beim Luftballon- und Zeitungstanz ihr Geschick unter […]