Im Juni 2024 bekamen wir (die Klasse 1e) eine Einladung von der Familie Köglmeier, ihre Hobbyimkerei in Buchhausen zu besuchen.
Zuerst hörten wir das bekannte Lied „Die Biene Maja“ von Karel Gott. Wer wollte, konnte gerne mitsingen. Anschließend lauschten wir gebannt einem sehr interessanten Vortrag von Herrn Köglmeier über das Leben der Bienen. Wir durften auch Pollen probieren und an Bienenwachs riechen.
Auch über die Aufgaben eines Imkers wurden wir bestens informiert. Besonders gefiel den Kindern, dass sie die Schutzkleidung eines Imkers anprobieren durften.
Dann durfte ein Teil der Klasse an einem Quiz teilnehmen und Brotzeit machen. Frau Köglmeier hatte schon fleißig Honigbrote geschmiert, von denen nicht eines übrig blieb.
Die anderen Kinder konnten die Bienen gefahrlos in einem Schaukasten hinter Glas beobachten. Sogar die Bienenkönigin war zu sehen. Das hat uns sehr schwer beeindruckt. Wir durften dann noch zusehen, wie der Honig aus der Wabe geschleudert wird und in einen großen Behälter fließt.
Nachdem beide Gruppen getauscht hatten, schauten wir uns noch einen recht informativen und lustigen „Willi will´s wissen“ – Film zum Thema Bienen an.
Als besonderes Geschenk bekamen wir alle ein Glas Honig mit. Darüber freuten wir uns alle sehr. Leider mussten wir dann Abschied nehmen, denn unser Bus traf gleich darauf ein, um uns wieder zur Schule zu bringen.
VIELEN DANK AN DIE FAMILIE KÖGLMEIER FÜR IHRE MÜHE UND IHRE GEDULD!!!