Am 20. und 21. Juni durften die ersten Klassen im „Naturmobil des BUND NATURSCHUTZ“ erforschen, welche Pflanzen und Tiere in der Wiese leben. Es ging los mit einem Forscherauftrag: Sammle Pflanzen in 5 verschiedenen Farben, 8 verschiedene grüne Blätter, etwas Weiches und etwas Hartes. Anschließend wurden die Funde erklärt und unter dem Mikroskop betrachtet. Bei manchen hat es einige Zeit gedauert, bis sie wirklich etwas unter dem Lichtstrahl des Mikroskops erkennen konnten!
Anschließend gingen die Kinder mit Becherlupen auf die Suche nach Tieren. Sanft wurden Käfer, Spinnen, Ameisen und Raupen eingesammelt. Jetzt wurde es schwierig! Vorsichtig mussten die Tierchen in eine Glasschale mit Deckel übergesetzt werden, damit man sie auch unter dem Mikroskop ansehen konnte. Nach genauer Betrachtung wurden natürlich alle (noch lebenden) Lebewesen wieder sanft in die Freiheit entlassen.
Dieser Forschervormittag war wirklich etwas Besonderes!