OGS-Ausflugszeit im Juni

Veröffentlicht

Gleich 3 besondere Ausflüge wurden dieses Schuljahr für die SchülerInnen und Schüler der langen Gruppen der OGS durchgeführt: Unsere Mittelschüler starteten die Ausflugszeit mit einer Fahrt nach St. Englmar ins Xperium. In diesem naturwissenschaftlichen Museum gibt es allerlei besondere Phänomene zu bestaunen, wobei der Spaß nicht zu kurz kommt. Anschließend ging es in den Freizeitpark […]

Immer ist was los in Eggmühl…

Veröffentlicht

…und auch in unserer Außenstelle der Offenen Ganztagsschule herrschen täglich Trubel, Spaß und Freude. 32 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1-4 besuchen derzeit die Einrichtung der ejsa und genießen den bunten Gruppenraum, die einfallsreichen Angebote der Betreuerinnen sowie den hauseigenen Spielplatz. Nahezu täglich gibt es nach dem Mittagessen ein besonderes Angebot: Manchmal ist es eine […]

Die 9. Klasse fährt in den Skylinepark

Veröffentlicht

Nachdem wir alle Abschlussprüfungen beendet haben, ging es am 10.7.24 für uns in den Skylinepark, um nochmal gemeinsam Zeit verbringen zu können. Morgens um 8 Uhr machten wir uns bei Sonnenschein auf den Weg. Die Stimmung im Bus war gut. Nach 2 Stunden konnten wir schon die ersten Achterbahnen sehen. In Gruppen durften wir den […]

Sport lohnt sich…

Veröffentlicht

…und im Fall des alljährlichen Benefizlaufes des SV Eggmühl sogar gleich mehrfach. Neben dem tollen Gefühl, der langen Strecke und dem heißen Wetter erfolgreich getrotzt zu haben, wurde man mit Wasser, Medaillen und sogar Gummibärchen im Ziel empfangen. Zudem haben die Kinder eine große Spende für die Grundschule erlaufen. Vielen lieben Dank daher an die […]

Geländelauf am Guggi 2024

Veröffentlicht

Acht sportliche Läufer und Läuferinnen aus den Klassen 3e, 4e, 4a und 4b erreichten beim diesjährigen Staffellauf am Guggenberger See respektable Mittelfeldplätze. Besonders toll war, dass man sich auch vom anfänglichen Regenwetter die Stimmung nicht vermiesen ließ und sich die Kinder gegenseitig toll anfeuerten. Bei den Jungen stellte man in der Altersgruppe sogar den insgesamt […]

Zu Besuch bei den fleißigen Bienen in Buchhausen

Veröffentlicht

Im Juni 2024 bekamen wir (die Klasse 1e) eine Einladung von der Familie Köglmeier, ihre Hobbyimkerei in Buchhausen zu besuchen. Zuerst hörten wir das bekannte Lied „Die Biene Maja“ von Karel Gott. Wer wollte, konnte gerne mitsingen. Anschließend lauschten wir gebannt einem sehr interessanten Vortrag von Herrn Köglmeier über das Leben der Bienen. Wir durften […]

Känguru – Mathewettbewerb

Veröffentlicht

80 Schülerinnen und Schüler aus der dritten und vierten Jahrgangsstufe nahmen dieses Jahr am bundesweiten Känguru – Mathewettbewerb teil. Sogar sechs Zweitklässler knobelten mit. Alle Kinder erhielten dabei die gleichen Aufgaben – zum Einstimmen leichtere, zum Schluss hin immer kniffligere. Als Anerkennung für ihre Leistungen gab es im Anschluss für jedes Kind eine Urkunde, ein […]

Besuch der Zahnärztin

Veröffentlicht

Die 1. Klassen besprechen in HSU das Thema Zähne. Am Donnerstag besuchte uns Frau Dr. Selbeck mit ihren Helferinnen. Der Aufbau eines Milchgebisses, die KAI-Putzmethode, sowie gesunde und ungesunde Lebensmittel für die Zähne, die Kinder wussten schon viel darüber und konnten ihr Wissen unter Beweis stellen. Außerdem erklärte Frau Selbeck, wie wichtig es ist, regelmäßig […]

Sieger der Fußballon – EM beim Schulfest

Veröffentlicht

Das diesjährige Schulfest stand unter dem Motto „EUROPA“ und jede Klasse hatte eine Station rund um Europa vorbereitet. Die Klasse 1c veranstaltete eine Fußballon – EM, bei der die Schüler, die für ein europäisches Land antraten, einen Luftballon in einem kleinen Kreis mit dem Fuß 30 Sekunden lang in der Luft  halten mussten und dabei […]

ADAC Fahrrad-Parcours

Veröffentlicht

Am Donnerstag (02.05.2024) und Freitag (03.05.2024) fuhren die dritten Klassen auf dem Hartplatz mit ihren Rädern einen Parcours. Frau Langbein vom ADAC wies die Kinder besonders auf verschiedene Gefahren im Straßenverkehr hin. Schulterblick und einem Hindernis ausweichen, starkes Abbremsen bis zum Stehen oder das Gleichgewicht halten – all das wurde für mehr Sicherheit auf dem […]