Fasching im Schulhaus Schierling

Posted

Am Unsinnigen Donnerstag wurde auch in der Schule Schierling kräftig Fasching gefeiert. Unter dem Motto „Movie World“ trafen sich Superhelden, Prinzessinnen sowie zahlreiche andere Filmfiguren aus den Klassen 1 und 2 in der Turnhalle und tanzten ausgelassen zum Fliegerlied, Macarena und Co. Auch eine große Polonaise durfte dabei natürlich nicht fehlen!

Gesunde Ernährung und Bewegung mit den Drittklässlern

Posted

In dieser Woche organisierte Edeka für die 3a und 3b einen tollen Projekttag über gesunde Ernährung und Bewegung. Schon in der Früh beim Betreten des Klassenzimmers wurden die Kinder von den drei Projektleiterinnen mit dekorativ angerichtetem und zugeschnittenem Käse, Obst und Gemüse empfangen, aus denen sie sich selbst leckere Spieße herstellen konnten. Nach dem gemeinsamen […]

Fasching im Schulhaus Eggmühl mit Pausenverkauf und Bewegungsparcours

Posted

Die diesjährige Woche vor den Faschingsferien fand im Schulhaus Eggmühl ihren Höhepunkt am unsinnigen Donnerstag, an dem sich die meisten Kinder und auch die Lehrkräfte wie ihre Lieblingsstars aus Film und Fernsehen verkleideten. Zusätzlich gab es durch die Eggmühler Klassenelternsprecher bzw. Elternbeiräte einen Pausenverkauf mit Butterbrezen- , Kuchen- und Getränkeverkauf, der wie immer sehr gut […]

Ein Dino in der OGS!

Posted

Schlittenfahren und Schneemänner bauen konnten wir in diesem Winter nicht, trotzdem war in den ersten Monaten des Jahres in den Gruppen der Offenen Ganztagsschule eine Menge los. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgangsstufe beschäftigten sich in unterschiedlichen kleinen Workshops mit dem Thema Umwelt, insbesondere Müllvermeidung. Nicht jeder wusste, dass Glas eine Lebensdauer von 4000 […]

„Sozial Stark“ mit Frau Hanusch

Posted

In den Wochen zwischen Weihnachten und Fasching führte unsere ehemalige Sozialpädagogin Frau Hanusch mit den Kindern der Klassen 1a/b/e ein Sozialtraining zur Förderung einer entspannteren Lernatmosphäre und zur Stärkung des Klassenzusammenhalts durch. Dabei lernten die Kinder durch verschiedene Einzel- und Gruppenübungen rücksichtsvoll miteinander umzugehen und sich selbst besser auf ihre eigenen Arbeiten zu konzentrieren. Natürlich […]

Adacus zu Besuch bei den ersten Klassen

Posted

Gerade für die Erstklässler stellt der Schulweg eine besondere Herausforderung dar. Deshalb kamen Frau Langbein und der Rabe Adacus vom ADAC zu Besuch. Sie führten das Verkehrssicherheitstraining „Aufgepasst mit Adacus“ durch. Frau Langbein und der Adacus zeigten den Kindern das richtige Verhalten am Fußgängerüberweg, an der Ampel und beim Überqueren einer Straße. Natürlich durften die […]

Vorsicht rutschig!

Posted

Am Mittwoch, den 5.2.2025 fuhren die Klassen 4a (mit Frau Namidar) und 4b mit dem Bus in die Donau-Arena zum Schlittschuhlaufen. Besonders freute es uns, dass wir diesmal sogar zwei Stunden aufs Eis durften. Viele Kinder waren schon sicher auf den Kufen, andere halfen sich gegenseitig, manche fielen ein paar Mal hin, standen aber gleich […]

Blind die Uhrzeit ablesen?

Posted

Wie fast jedes Schuljahr besuchte Frau Knappe, die stark sehbehindert ist, die dritten Klassen. Sie erzählte, wie sie erblindet ist und sie ihren Alltag meistert. Dazu zeigte sie den Kindern allerlei Hilfsmittel, wie zum Beispiel den Blindenstock oder eine spezielle Uhr, bei der man den Deckel aufklappen und die Zeiger vorsichtig ertasten kann. Die Kinder […]

Besuch vom Blindenbund in der 3e

Posted

Die Klasse 3e bekam letzte Woche Besuch vom Blinden- und Sehbehindertenbund. Frau Knappe erklärte den Kindern, welche Schwierigkeiten Sehbehinderungen im Alltag verursachen, aber auch welche Hilfsmittel es gibt. Die Kinder erhielten so einen kleinen Einblick in das Leben blinder und sehbehinderter Menschen. Die Kinder konnten eigene Erfahrungen anhand mitgebrachter Spezialbrillen sammeln. Auch verschiedene Hilfsmittel, die […]